Selbstlernheft für den ZR bis 100 und Geometrie (2)

hier jetzt der 2. Teil des Selbstlernheftes für die nächste Woche

und ich hoffe, dass ich damit auch den Eltern einen kleinen roten Faden an die Hand gebe,

was ihre Kinder können sollten und wie sie dabei auch unterstützen könnten...


LG Gille


PS. da jetzt immer noch nicht wirklich absehbar ist,

wie die nächste Woche in der Schule laufen wird

und wie das Distanzlernen so kurz vor Weihnachten noch aussehen kann,

ist mir im Augenblick noch nicht ganz klar,

was ich hier noch anbieten werde...


über Infozettel für die Eltern zu den Fächern Deutsch und Mathe
habe ich auf jeden Fall nachgedacht

und außerdem habe ich im Kopf, dass ich vor allem
für die schwachen Kinder möglichst gut sorgen möchte,

denn umso besser sie versorgt und motiviert sind,
desto größer ist die Möglichkeit, die Zeit auch zu nutzen,
um ganz in Ruhe die eine oder andere Lücke zu schließen

veröffentlicht

13.12.2020

Illustration

Martina Lengers

Mathe > Arithmetik > Addition u. Subtraktion

Selbstlernheft für den ZR bis 100 und Geometrie (2)

Selbstlernheft plus und minus ZR 100 Teil 2 und vergrößern.pdf

Selbstlernheft plus und minus ZR 100 Teil 2 und vergrößern.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition u. Subtraktion/selbstlernheft_fuer_den_zr_bis_100_und_geometrie_teil_2/c8208f5d966e639d3aa92e6b1f4ed909/Selbstlernheft plus und minus ZR 100 Teil 2 und vergrößern-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen

hier jetzt der 2. Teil des Selbstlernheftes für die nächste Woche

und ich hoffe, dass ich damit auch den Eltern einen kleinen roten Faden an die Hand gebe,

was ihre Kinder können sollten und wie sie dabei auch unterstützen könnten...


LG Gille


PS. da jetzt immer noch nicht wirklich absehbar ist,

wie die nächste Woche in der Schule laufen wird

und wie das Distanzlernen so kurz vor Weihnachten noch aussehen kann,

ist mir im Augenblick noch nicht ganz klar,

was ich hier noch anbieten werde...


über Infozettel für die Eltern zu den Fächern Deutsch und Mathe
habe ich auf jeden Fall nachgedacht

und außerdem habe ich im Kopf, dass ich vor allem
für die schwachen Kinder möglichst gut sorgen möchte,

denn umso besser sie versorgt und motiviert sind,
desto größer ist die Möglichkeit, die Zeit auch zu nutzen,
um ganz in Ruhe die eine oder andere Lücke zu schließen

veröffentlicht

13.12.2020

Illustration

Martina Lengers

9 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen