die Zeit nagt an uns allen
und die Wunden, die sie reißt,
diese nagende Zeit, lassen sich kaum in Worte fassen...
neben den ganz konkreten Problemen,
die sich rund um den Alltag ergeben,
die sich im Arbeitsleben stellen,
drückt sie auf die Stimmung,
löst Ängste aus,
lässt einen Fragen stellen,
auf die es kaum zufriedenstellende Antworten gibt
und sorgt für eine Anspannung,
die dann schnell für Streit sorgt,
denn irgendwo muss sie ja hin,
die ganze Anspannung....
hier hat sich in den letzten Wochen nicht viel getan,
und es lässt sich kaum sagen,
was mich fast ein bisschen lahm gelegt hat,
aber ich merke, dass meine Energie langsam zurückkommt,
mich die Ärmel hochkrempeln lässt
und mich anstubst, doch das zu tun,
was mir immer viel bedeutet...
und so wird es jetzt hier mit Material weitergehen,
das meine Kinder brauchen werden,
um den Lockdown zu überstehen...
LG Gille
Liebe Gille,
es ist an der Zeit mal ein riesengroßes Dankeschön für Deine wundervolle Arbeit da zu lassen. Besonders in dieser schweren Zeit ist es wichtig nach vorne zu schauen, möglichst viel Positives aus der Situation zu ziehen und dabei weder sich noch seine Ziele und Wünsche aus den Augen zu verlieren! Für all das Wünsche ich Dir ganz viel Kraft und Energie und natürlich vor allem Gesundheit!
Liebe Grüße
Linda
Liebe Linda,
vielen Dank für diese netten Worte. Ich finde es auch immer wieder wichtig, nach dem Positiven zu schauen und Corona bietet auf jeden Fall die Möglichkeit, sich schulisch individuell um Kinder und ihre Belange zu kümmern. Im Augenblick können schwache Kinder in Ruhe Lücken schließen und fitte auch mal an ganz eigenen Themen arbeiten. Das was ich doch ein bisschen erschreckend finde, ist da nicht alle wirklich genau diese Lücke auch sehen und zu schätzen wissen. Viele Eltern suchen nach dem Standartpaket und Kinder lassen sich zunehmend schwerer motivieren. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf und werde nicht müde, immer wieder Angebote zu machen, die das umsetzen, was ich für die Kinder wichtig finde. Sie lernen für sich und nicht für die Schule! Auch dir alles Gute, die Geduld, die du brauchst und die Zuversicht, die dir gut tut.
LG Gille